by Sylvia Wüllner | Jun 1, 2021 | Berichte
Das Projekt Meeting Memories geht weiter mit einem Comic Workshop…alle weiteren Infos finden sich in der Ausschreibung:
Meeting Memories A4 – Infopack and Call
Wir freuen uns auf Anmeldungen!
Für die Anmeldung oder Fragen schreiben Sie gerne an: geier@mmsz-dachau.de
by Sylvia Wüllner | Mrz 26, 2021 | Berichte, Internationale Jugendbegegnungen
Im April beginnt das internationale Projekt Meeting Memories gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Documenta – Center for dealing with the past in Kroatien, der Gedenkstätte Jasenovac in Kroatien, der Universität von Udine in Italien, dem Center for Public History aus Serbien, der Socialna Akademija aus Slowenien und dem Center for Informative decontamination of youth in Bosnien und Herzegowina mit einem Foto-Workshop.
Meeting Memories – Infopack and Call (updated)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter geier@mmsz-dachau.de
by Sylvia Wüllner | Feb 17, 2021 | Berichte
Die Stiftung Jugendgästehaus Dachau sucht für das Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (70%)
2021-02-05_Stellenausschreibung_PädMA_70_Digital
Pädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50%)
2021-02-15_Stellenausschreibung_PädMA_Sem_50
by Sylvia Wüllner | Feb 11, 2021 | Berichte
Seit mehreren Jahren kommen Schüler*innen der Bertolt Brecht Schule in Darmstadt gemeinsam mit den Lehrer*innen Bernhard Schütz und Kirsti Ohr im Rahmen ihrer Rechercheprojekte ins Max Mannheimer Studienzentrum. Ausgehend von Dokumenten der NS-Verfolgung von Menschen aus Darmstadt, viele von ihnen waren u.a. im Konzentrationslager Dachau inhaftiert, setzen sich die Schüler*innen in einem zweitägigen Seminar mit Verfolgung, KZ-Haft und der Geschichte des Konzentrationslagers auseinander.
Die sehr gute Kooperation mit den Kolleg*innen an der Bertolt Brecht Schule und bei den Arolsen Archives ermöglicht einen Rahmen für intensive Auseinandersetzung und die inhaltliche Einbettung der Seminare in die längerfristige Projektarbeit.
Ergebnisse der aktuellen Projekte der Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. und der BrechtGeschichtswerkstatt finden Sie auf dieser Website: http://recherche.video
by Sylvia Wüllner | Jan 20, 2021 | Berichte, Neuigkeiten
Unter folgendem Link sind u.a. unsere aktuellen Online Angebote zu finden:
https://www.gedenkstaettenpaedagogik-bayern.de/online_angebote.php
Wenn Sie Interesse an einem unserer Online Formate haben oder sich informieren möchten, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns!
https://mmsz-dachau.de/kontakt/
by Sylvia Wüllner | Nov 7, 2020 | Berichte, Internationale Jugendbegegnungen, Veranstaltungen
Wir möchten ganz herzlich zur Infoveranstaltung für das internationale Projekt mit dem Titel Bringing history to life? The role of time-witnesses and material objects in history education in Europe einladen!
InfoSession 18_Nov Announcment
Das Projekt richtet sich an Multiplikator*innen der historisch-politischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit, Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, Mitarbeiter*innen von Museen und Gedenkstätten, sowie alle Interessierten. Zusammen mit unseren Partnerorganisation
Centre de la mémoire Oradour-sur-Glane
ALTEA Limoges
Jasenovac Memorial Site
Croatian History Teachers Association
History Museum Bosnia and Herzegovina
infomieren wir über den Seminarzyklus, der Besuche aller beteiligten Institutionen vorsieht, die Themen und über die Anmeldemodalitäten. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Wann: Mittwoch, 18.11.2020 um 16.30 Uhr
Wo: Online
Weitere Infos finden Sie im beigefügten Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!