
Veranstaltungen & Nachrichten
Save the Date: Ausstellungseröffnung deutsch-polnische Jugendbegegnung
21. April | 17:30 Uhr im Max Mannheimer Haus Im Rahmen eines Fotoseminars werden sich Teilnehmende aus Deutschland und Polen mit Dachau als Erinnerungsort auseinandersetzen: die KZ-Gedenkstätte als ein etablierter Ort der Erinnerung in der Auseinandersetzung mit...
Nachruf – Trauer um Karl Rom
Gestern haben wir erfahren, dass Karl Rom am 28. Februar im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Als Überlebender mehrerer Konzentrationslager, zu denen auch der Dachauer Außenlagerkomplex Kaufering zählte, berichtete er bis 2015 bei uns im Max Mannheimer...
Ausbildung beim BJR
Der Bayerische Jugendring (BJR) bietet zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zur:m Kauffrau:mann für Büromanagement an. Alle näheren Informationen gibt es in der Stellenausschreibung. Bei Fragen rund um die Ausbildung kann Frau Ulla Schmechtig weiterhelfen. Montag bis...
Jetzt für ein FSJ Kultur anmelden
Warum du einen Freiwilligendienst machen solltest: * den Arbeitsalltag und verschiedene Berufe kennenlernen, * ausprobieren, welche neuen Aufgaben und Tätigkeiten gut passen, * eigene Projekte planen und durchführen, * andere Freiwillige bei den Bildungstagen treffen,...
“Who Were the Victims of the National Socialists?” Interview with Matej Beláček (Team Slovakia)
Das dritte und letzte Interview zum Projekt wurde mit Matej Beláček vom Team aus der Slowakei geführt. Er ist Geschichtslehrer in Bratislava und zusammen mit seiner Kollegin Tatiana Bírešová gehört er zum Team aus der Slowakei. Das ganze Interview könnt ihr hier...