Veranstaltungen & Nachrichten

Fortbildung zur Leichten Sprache

Unter dem Titel: „Sag’s einfach – Leichte Sprache, die Brücke zu mehr Teilhabe“ wird Rihab Chaabane Heilpädagogin (M.A.), freiberufliche Fortbildnerin und Referentin als auch als Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Freiburg Tipps und Trick im Umgang mit der...

Workshop: Max Mannheimer – sein Leben, seine Kunst

Habt ihr Lust Kurzvideos zu drehen und euch mit dem Leben von Max Mannheimer zu beschäftigen? Am Freitag, den 17. November von 13:30 bis 17:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit dazu bei uns im Max Mannheimer Studienzentrum. In dem Workshop könnt ihr die Lebensgeschichte...

Neues FSJ-Jahr: Herzlich Willkommen Carlotta

Hallo, ich bin Carlotta, die neue FSJlerin im Max Mannheimer Studienzentrum. Es ist erst mein dritter Arbeitstag hier und die letzten beiden Tage waren gefüllt von neuen Eindrücken. Vor allem dank Amelie finde ich mich aber mittlerweile hier im Studienzentrum ganz gut...

Programm zum Dachauer Symposium 2023

Anmeldung zum Symposium 2023 Update: Bitte beachten Sie, dass bereits alle verfügbaren Zimmer im Max Mannheimer Haus ausgebucht sind. Dies betrifft nur Übernachtungen, die Teilnahme am Dachauer Symposium ist nach wie vor möglich. Wir helfen Ihnen gerne im Bezug auf...

P-Seminar „KZ-Außenlager Ottobrunn“

In Kooperation mit dem Max Mannheimer Studienzentrum beschäftigte sich das P-Seminar Geschichte des Gymnasiums Ottobrunn im Schuljahr 2022/23 mit dem Außenlager des KZ Dachau in Ottobrunn. Die Schüler:innen wollten bereits vorhandenes Material über das Außenlager...