
Veranstaltungen & Nachrichten
Jetzt für ein FSJ Kultur anmelden
Warum du einen Freiwilligendienst machen solltest: * den Arbeitsalltag und verschiedene Berufe kennenlernen, * ausprobieren, welche neuen Aufgaben und Tätigkeiten gut passen, * eigene Projekte planen und durchführen, * andere Freiwillige bei den Bildungstagen treffen,...
“Who Were the Victims of the National Socialists?” Interview with Matej Beláček (Team Slovakia)
Das dritte und letzte Interview zum Projekt wurde mit Matej Beláček vom Team aus der Slowakei geführt. Er ist Geschichtslehrer in Bratislava und zusammen mit seiner Kollegin Tatiana Bírešová gehört er zum Team aus der Slowakei. Das ganze Interview könnt ihr hier...
Update: “Who Were the Victims of the National Socialists?” Interview mit Tatjana Jurić (Team Bosnien Herzegowina)
In diesem Interview berichtet Tatjana Jurić vom Team Bosnien Herzegowina von ihrem Projekt, das sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Branka Ljubojević und den teilnehmenden Schüler:innen durchgeführt hat. Die Interviews führte die ehemalige EuroClio-Praktikantin...
Update: “Who Were the Victims of the National Socialists?” Interview with Lars Amdisen Bossen (Team Denmark)
Lars Amdisen Bossen vom Team Dänemark spricht darüber, wie das Projekt in den Geschichtslehrplan seiner Schule integriert wurde und wie die Lehrer:innen lokale, ortsbezogene Lernaktivitäten für ihre Schüler:innen organisierten. Lars ist Schulleiter einer der...
Digitale Fortbildung zum Thema Antisemitismus für Multiplikator:innen
Antisemitismus als strukturelles gesellschaftliches Problem begegnet Multiplikator:innen in den unterschiedlichsten Situationen. Aufgrund der Komplexität der Thematik ist der Umgang im Bildungskontext häufig herausfordernd. Die Fortbildung gibt einerseits einen...