by Sylvia Wüllner | Jul 13, 2022 | Neuigkeiten
Für das kommende Jahr gibt es noch einen freien Platz bei uns für das FSJ-Kultur. Voraussetzungen sind das Interesse an der Geschichte des Nationalsozialismus und des KZ Dachau, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement. Deutschkenntnisse sind für Recherche und Ausarbeitung wichtig. Nähere Informationen rund um das FSJ-Kultur gibt es auf folgender Seite https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/. Zu unserer Einsatzstelle geht es hier: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/10698
by Sylvia Wüllner | Dez 15, 2021 | Neuigkeiten, Who Were the Victims of the National Socialists?
Gemeinsam mit Euroclio – European Association of History Educators wollen wir jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Wurzeln der Diskriminierung in der Gegenwart ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir in sechs Ländern lokale jugendgerechte Geschichtsprojekte zur Schlüsselfrage „Wer waren die Opfer der Nationalsozialisten?“ konzipieren, entwickeln und erproben.
Das Projekt wird im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht gefördert, einer Initiative des Bundesministeriums der Finanzen (BNF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), die als Reaktion auf die besorgniserregende Zunahme von Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und LGBTIQ-Feindlichkeit ins Leben gerufen wurde.
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage von EuroClio unter: Who were the victims of the National Socialists?
by Sylvia Wüllner | Jan 20, 2021 | Berichte, Neuigkeiten
Unter folgendem Link sind u.a. unsere aktuellen Online Angebote zu finden:
https://www.gedenkstaettenpaedagogik-bayern.de/online_angebote.php
Wenn Sie Interesse an einem unserer Online Formate haben oder sich informieren möchten, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns!
https://mmsz-dachau.de/kontakt/
by Sylvia Wüllner | Sep 28, 2020 | Berichte, Neuigkeiten
Die Stiftung Jugendgästehaus Dachau sucht für das Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau
möglichst zum 1. November 2020
Projektleitung (m,w,d) in Vollzeit für das Projekt „Verschwörungsmythen – Bildungsmaterialien zur Antisemitismusprävention“
(befristet bis 31.12.2021)
2020_Stellenausschreibung_PL
sowie
Projektmitarbeiter_in (m,w,d) in Vollzeit für das Projekt „Verschwörungsmythen – Bildungsmaterialien zur Antisemitismusprävention“ (befristet bis 31.12.2021)
2020_Stellenausschreibung_PMA
by Sylvia Wüllner | Sep 8, 2020 | Berichte, Neuigkeiten
Hallo zusammen,
ich bin Antonia und mache von September 2020 bis August 2021 hier mein FSJ. Ich bin bereits eine Woche da und habe schon einige interessante Stunden im Max-Mannheimer-Haus verbracht, bei denen ich Einblicke in die Arbeit erhalten habe. Da ich dieses Jahr die einzige Freiwillige bin werde ich mich sowohl um die Bibliothek als auch um die Technik kümmern. Um in die Thematik Dachau rein zu kommen, lese ich gerade viel Literatur und werde bald auch einen Ausbildungskurs für Rundgangsleiter*innen an der KZ-Gedenkstätte Dachau machen. Außerdem darf ich bei verschiedenen Studientagsprogrammen hospitieren und später co-leiten oder selbst in die Hand nehmen.
Liebe Grüße an meine Vorgänger*in Felix und Nora und vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!
Antonia
by Sylvia Wüllner | Sep 1, 2020 | Berichte, Neuigkeiten
Ein sehr ereignisreiches Jahr, in dem wir sehr viel Neues lernen und erleben durften, geht für uns leider zu Ende. Trotz Corona haben wir viele neue Erfahrungen gemacht und wir möchten uns bei allen Mitarbeiter_innen des Studienzentrums dafür bedanken, dass wir mit euch so eine schöne Zeit erleben durften. Aber wir sind ja zum Glück nicht aus der Welt und heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage. 😉
Einen ausführlicheren Bericht zu unserem Jahr als FSJler_innen im Max Mannheimer Studienzentrum gibt es dann auch von uns, mit dem unserer Vorgängerinnen, im nächsten Jahresbericht.
Unserer Nachfolgerin wünschen wir einen guten Start und ein wunderbares FSJ!