
Veranstaltungen & Nachrichten

Auftakt im Projekt „Diversität, Erinnerung, Geschichte“
Zum 1. Juli startete das von der Stiftung EVZ geförderte Projekt "Diversität, Erinnerung, Geschichte – Ausbildung von Multiplikator*innen für eine heterogene Gesellschaft", in dem das Max Mannheimer Studienzentrum gemeinsam mit seinen Partner_innen einen...

Workshopreihe zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2016 fand von März bis Mai 2017 erneut eine Veranstaltungsreihe, gemeinsam organisiert vom Max Mannheimer Studienzentrum und dem Kreisjugendring Dachau, zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in der Jugend- und...

Ausstellung Zeugen für Menschlichkeit
Vom 22. Mai bis zum 17. Juni gibt es eine Ausstellung mit dem Titel "Zeugen für Menschlichkeit - Christlicher sudetendeutscher Widerstand 1938-1945" im Max-Mannheimer-Haus. Die Ausstellung der Ackermann-Gemeinde zeigt, mit einer kurzen Unterbrechung über das...

Zweites Deutsch-Griechisches Jugendforum in Thessaloniki
Seit 2013 wird an der Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks gearbeitet. Auch wenn dieses erst in zwei bis drei Jahren realisiert werden wird, sind die Bemühungen um eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder bereits jetzt intensiviert worden. Aus diesem...
Jugendgästehaus wird Max Mannheimer Haus
Vergangenes Jahr am 17. November fand bei uns im Haus die Gedenkveranstaltung zum Tod von Max Mannheimer statt. Der Vorstand der Stiftung Jugendgästehaus Dachau hat im Rahmen dieser Feier seine Entscheidung bekanntgegeben, zu Ehren von Max Mannheimer den Namen des...