
Veröffentlichungen
Das Max Mannheimer Studienzentrum und seine Mitarbeiter*innen veröffentlichen seit vielen Jahren Aufsätze und Artikel in Fachzeitschriften, Jahresberichte die Auskunft über die Tätigkeit der Einrichtung geben, die Bände zum Dachauer Symposium für Zeitgeschichte sowie eine Reihe von Eigenpublikationen.
in: Till Hilmar (Hrsg.): Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 185-196
Felizitas Raith
Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik, Frankfurt am Main 2010
Herausgegeben von Barbara Thimm, Gottfried Kößler und Susanne Ulrich
Die nationalsozialistische Machteroberung und die deutsche Gesellschaft, Göttingen 2009
Herausgegeben von Andreas Wirsching
Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus, Göttingen 2008
Herausgegeben von Marita Krauss
NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945-1948, Göttingen 2007
Herausgegeben von Ludwig Eiber und Robert Sigel
Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges, Göttingen 2006
Herausgegeben von Edgar Wolfrum
Zu Realgeschichte und Wahrnehmung des Kampfes gegen die NS-Diktatur, Göttingen 2005
Herausgegeben von Johannes Tuchel
Verbrechen, Katastrophe, Befreiungen in nationaler und internationaler Perspektive, Göttingen 2004
Herausgegeben von Bernd-A. Rusinek